durch Klick auf das Logo zur Startseite der Tischtennis-Homepage
Eye-Catcher-Grafik Tischtennisschäger rot

Design

zur Website der »Internet-Agentur Andreas Protze«

Internet-Agentur
Andreas Protze

Archiv älterer Meldungen, Seite 7

Hier finden Sie ältere Infos der Tischtennisabteilung des TSV Germania Cadenberge e.V. mit Ankündigungen, Spielberichten und Begebenheiten aus der Abteilung und zu Veranstaltungen.

Berichte:

Dienstag, 29.3.05 Die III. Damenmannschaft schlug in der Bezirksliga den TSV Midlum klar mit 8:2 und bleibt damit weiter Tabellenführer. Die Cadenbergerinnen gingen die Partie sehr entspannt, vielleicht sogar etwas unkonzentriert an. Man war sich seiner Sache so sicher, dass man die Partie nicht mehr allzu ernst nahm. 2 Spiele wurden dadurch zwar abgegeben, doch am Gesamterfolg war nichts zu rütteln. Auch Helga Elfers war wieder im Einsatz und erfüllte ihr Soll, ebenso wie die anderen Mitspielerinnen.


Am Freitag, dem 1.4.05, findet dann das vorletzte Meisterschaftsspiel gegen Rot-Weiß Cuxhaven um 20 Uhr in der Cadenberger Sporthalle am Park statt. Die Cuxhavenerinnen besitzen zwei Aktivposten an den vorderen Plätzen, so dass man die Partie durchaus ernst nehmen sollte, denn der Vorsprung vor dem Verfolger Wanna beträgt nur einen Punkt. Daher dürfte es am Freitagabend noch einmal spannend werden.


Auch die II. Herrenmannschaft möchte nach ihren guten Leistungen gegen den Tabellenführer der 1. Kreisklasse, TSV Holßel II, am Freitag um 20 Uhr in heimischer Halle wieder Zählbares verbuchen. Sie hat dabei gute Aussichten auf einen Erfolg gegen die Mannschaft der Spielgemeinschaft Sievern/Debstedt. Viel hängt von der personellen Besetzung ab, ob es gelingt, das letzte Punktspiel der Saison mit einem positiven Ergebnis zu beenden. Die zuletzt gezeigten Leistungen lassen dabei sehr hoffen.


Wie von Trainerin Helga Elfers zu erfahren war, ist das Spieljahr 2004/05 bei der Jugend mit zwei bereits feststehenden Meisterschaften und einem 2. Tabellenplatz äußerst erfolgreich verlaufen. Wir werden demnächst einen ausführlichen Bericht über die dort heranwachsenden Nachwuchstalente bringen. Im Gegensatz zu früheren Jahren sind diese vornehmlich im Jungenbereich zu finden, und sie werden in den kommenden Jahren eine willkommene Verstärkung für die Herrenmannschaften sein.
 


 

21.3.2005 Einen “Kampf auf des Messers Schneide”, der bis zur letzten Sekunde spannend wie ein Krimi war, bot die II. Herrenmannschaft des TSV Germania Cadenberge beim Tischtennis-Punktspiel in heimischer Halle gegen den TSV Holßel II.

Die Gäste aus Holßel waren bereits als Meister der 1. Kreisklasse angereist. Zwar fehlten ihnen zwei Stammspieler, die durch Ralf Lunau und Söhnke Klatt aus der III. Herren vertreten wurden, aber auch bei Cadenberge gab es einen Ersatzspieler, Moritz Hartmann aus der Jungen-Bezirksklasse kam zum Einsatz, und er machte seine Sache sehr gut. Beide Einzel gewann er souverän mit 3:0.

Nach der Begrüßung der Gäste und Gratulation zum ihrem vorzeitigen Gewinn der Meisterschaft, ging es dann an die Tische, wobei sich die Cadenberger II. nach ihren letzten Niederlagen nicht viel Hoffnungen auf einen positiven Ausgang machte.

Cadenberges 1. Doppel mit Eberhard Tschentscher/Manfred Oppelt unterlag dann auch Stephan Lunden/Ralf Lunau mit 1:3; dasselbe Ergebnis gab es auch im 2. Doppel zwischen Peter Tabel/Moritz Hartmann gegen Oliver Seebeck/Andreas Adamczak.

Ein erster Lichtblick zeigte sich dagegen im Doppel 3, das auf Cadenberger Seite Routinier Werner Schmidt zusammen mit dem jungen Sven Patjens bildete, gegen die Holßeler Hermann Döscher und Söhnke Klatt. Hier konnten die Hausherren mit einem überraschend deutlichen 3:0 erstmals punkten.

In den Einzeln ging es dann hin und her:

- Peter Tabel bezwang mit seinem dynamischen Angriffspiel Andreas Adamczak nach 5 langen Sätzen 3:2.
- Eberhard Tschentscher konnte dem Holßeler Nachwuchstalent Oliver Seebeck zunächst noch Paroli bieten, hatte ihm im 3. Satz aber kaum noch etwas entgegenzusetzen und verlor somit 0:3.

- Nachdem Manfred Oppelt in seinem ersten Einzel gegen Holßels Mannschaftskapitän, Hermann Döscher, nach zwei gewonnen Sätzen bereits auf der Siegerstraße zu sein schien, gab er die beiden nächsten Sätze jedoch wieder aus der Hand. Erst mit einer Energieleistung im 5. Satz gelang es ihm, mit 11:9 Punkten und 3:2-Sätzen dem Tabellenführer ein weiteres Spiel abzunehmen.

- Cadenberges Jüngste, Patjens und Hartmann, spielten anschließend gegen Holßels Klatt und Lunau jeweils 3:0 und erreichten damit erstmals eine knappe Führung für die Grün-Weißen - 5:4 - wer hätte das gedacht?

- Danach glichen Seebeck und Adamczak bei Holßel aus, bzw. brachten sie den Meister wieder in Führung. Doch Manfred Oppelt, der nach längerem Krankenhausaufenthalt wieder mit dabei war, knüpfte schnell an seine alte Form an und egalisierte mit einem sicheren 3:0 gegen Lunden zum zwischenzeitlichen 6:6 Gleichstand.

- Die beiden Senioren Werner Schmidt und Hermann Döscher lieferten sich dann ein spannendes 5-Sätze Duell, bei dem der Holßeler Kapitän am Ende knapp die Nase vorn behielt. Der zuvor sehr gut spielende Sven Patjens verschliss sich anschließend am nur auf Abwehr spielenden Ralf Lunau, zumal er nicht variabel genug auf dessen Abwehrkünste reagierte. Damit hieß es 6:8 für Holßel.

- Moritz Hartmann war es nun mit einem glatten 3:0 gegen Söhnke Klatt vorbehalten, die Cadenberger Hoffnungen auf wenigstens ein Unentschieden noch einmal aufleben zu lassen: es stand jetzt nur noch 7:8 für die Gäste!

So musste also ein letztes Doppel die Entscheidung bringen: Dazu traten die Cadenberger Routiniers Eberhard Tschentscher und Manfred Oppelt gegen Holßels Beste an, Oliver Seebeck und Andreas Adamczak. Wechselweise wurden die Satzgewinne verbucht: 6:11, 11:8, 7:11, 11:6, so dass ein 5. Satz erforderlich wurde.

Und es sah sehr gut für Cadenberge aus, denn Tschentscher/Oppelt führten im Entscheidungssatz auf einmal 10:6 und hatten 4 Spielbälle. Doch es geschah das kaum Vorstellbare: Holßel wehrte sich nach Kräften, die Cadenberger hielten dagegen - und schließlich machte Fortuna dem Drama beim 15:17 ein Ende - Satz, Spiel und Sieg für Holßel - 7:9 Endstand, und die Gastgeber konnten es nicht fassen, welche große Chance sie ausgelassen hatten!

Sicher wäre ein Unentschieden zwischen beiden Mannschaften verdient gewesen, doch es zeichnet so manchen Meister offenbar auch aus, das er in den entscheidenden Momenten Glück und Können auf seiner Seite stehen hat. Cadenberges Zweite lieferte jedoch einen großen Kampf, beide ein sehenswertes und äußerst spannendes Spiel. Die Hausherren können trotz der knappen Niederlage durchaus stolz auf die gezeigten Leistungen sein, denn sie haben dem Tabellenführer alles abverlangt.

nach oben
 

Eye-Catcher-Grafik Tischtennisschäger grün
Weitere Archiv-Seiten:

 

Seite 1

Seite 2

Seite 3

Seite 4

Seite 5

Seite 6

Seite 8

Seite 9

mehr...

Foto des Tages

TSV Holßel II und Germania Cadenberge II Tischtennis-Herren

Beide Teams sportlich vereint

[Home] [Aktuelles] [Ergebnisse] [Termine] [Mannschaften] [Spielpläne] [Fotos] [Chronik] [Archiv S.1] [Archiv S.2] [Archiv S.3] [Archiv S.4] [Archiv S.5] [Links] [Kontakt] [Impressum]