durch Klick auf das Logo zur Startseite der Tischtennis-Homepage
Eye-Catcher-Grafik Tischtennisschäger rot

Design

zur Website der »Internet-Agentur Andreas Protze«

Internet-Agentur
Andreas Protze

Archiv älterer Meldungen, Seite 16

Hier finden Sie ältere Infos der Tischtennisabteilung des TSV Germania Cadenberge e.V. mit Ankündigungen, Spielberichten und Begebenheiten aus der Abteilung und zu Veranstaltungen.

20.5.2005: Vereinsmeisterschaften 2005 im Doppel und Mixed

Auch in diesem Jahr fanden die traditionellen Doppel- und Mixed-Vereinsmeisterschaften wieder in der Sporthalle der BBS am Park statt. Vor Beginn konnte man noch einen Blick auf das Jugendtraining werfen, das lebhaft frequentiert und ein Ort fleißiger Betätigung ist.

Unter den Teilnehmern der anschließenden Vereinsmeisterschaften hatte Sven Ramm nach längerer Pause gerade erst wieder mit dem Tischtennisspielen begonnen und versuchte, leistungsmäßig Anschluss an die erfahrenen Routiniers unter den Cadenberger Spielern zu finden.

Er engagiert sich auch in der Jugendarbeit, wo er die unermüdliche Helga Elfers unterstützt, die in den letzten Wochen sogar Extraschichten eingelegt hat, um per Sondertraining die begabtesten Nachwuchstalente für die anstehenden überregionalen Wettkämpfe zu fördern.

Jasmin Duetsch (SiC) fuhr am 22.5.05 zu den Landesmeisterschaften der Minis beim VfL Oker im Harz und errang dort einen tollen 2. Platz! Marja-Liisa Bolten (SiB) war im vergangenen Jahr bei den Landesmeisterschaften der Schüler in Jever und nimmt am 5.6.05 beim Bezirksvorentscheid in Bederkesa teil. Dies sei noch am Rande zum hoffnungsvollen Nachwuchs erwähnt.

Obwohl Helga mit ihren 70 Jahren an diesem Tag bereits mehr als 3 Stunden Trainingsarbeit hinter sich hatte und nun eigentlich in ihren wohlverdienten Feierabend starten wollte, ließ sie sich noch einmal dazu überreden, am Doppel-/Mixed-Turnier teilzunehmen.

Mit ihrer Partnerin Ute Czichowski, Mannschaftsführerin der erfolgreichen III. Damen, die soeben Meister in der Bezirksliga geworden sind, hielt sich Helga ausgezeichnet und errang mit der spielstarken Ute zusammen einen guten 3. Platz.

Ute Czichowski kam vor einigen Jahren von Holm-Seppensen aus der Nordheide nach Cadenberge und hat leistungsmäßig einen großen Sprung nach vorne gemacht, s. Tabelle “Ergebnisse des Herbert-Gluth-Gedächtnis-Pokals 2004 - 2005”.

Gegen die vereinte Routine von Helga und Ute hatte auch das Mixed-Paar Sandra Sietas und Uwe Frohböse, beides Spieler aus den ersten Mannschaften, nicht genug entgegenzusetzen und unterlag etwas unerwartet in 5 Sätzen mit 2:3. Von der Spielstärke her wäre beiden mehr zuzutrauen gewesen, doch es lief bei ihnen nicht so richtig rund. Vielleicht war auch die Motivation nicht hoch genug, um erfolgreicher abzuschneiden?

Nachwuchsspieler Florian Meyn (16) hingegen, nahm seine Spiele sehr ernst, doch im Doppel mit dem ebenso hochmotivierten Sven Ramm (22) mussten die beiden Jüngsten noch Lehrgeld bezahlen. Hoch anzurechnen bleibt ihnen aber ihr Engagement und der Mut, sich auch Gegnern zu stellen, die von der Spielstärke her unüberwindlich erscheinen.

Sofern beide ihren Weg entschlossen weitergehen, wird in absehbarer Zeit der Tag kommen, an dem sie selber andere hinter sich lassen und den Anschluss an die Spielstärke der Leistungsträger gefunden haben.

Eine höchst interessante Kombination bildete das Duo Kerstin Schlake und Frank Mauritius, der als Gast mit von der Partie war. Frank wird in der kommenden Saison von Lunestedt nach Lamstedt in die Bezirksoberliga wechseln, um nicht mehr so weite Fahrten machen zu müssen. Er hätte sich allerdings eine regere Beteiligung gewünscht wie andere auch.

Deshalb ist seine Unterstützung sehr anerkennenswert, dasselbe gilt auch für seine gelegentliche Hilfe bei der Ausbildung des Cadenberger Nachwuchses. Er trat mit seinem alten Lieblingsholz an, das schon durch so manche Partie gegangen und mittlerweile so dünn geworden ist, dass es bereits leichte Zweifel an der Eignung für den Wettbewerb hervorrief.

Doch auch mit jedem anderen Schläger wäre er wohl “unschlagbar” gewesen, reicht doch bei den Cadenberger Aktiven kaum jemand an seine Spielstärke heran. So profitierte auch die gut aufgelegte Kerstin Schlake von ihrem Spitzenpartner und landete mit ihm zusammen auf dem zweiten Platz.

Stellt sich noch die Frage, wer übrig bleibt? Überraschenderweise führte Fortuna die auch im realen Leben miteinander verbandelten Birte Mangels und Bernd Huntenburg als Paar zusammen. Sie harmonierten ausgezeichnet miteinander und wurden ungeschlagen Vereinsmeister 2005 im Mixed bei nur einem einzigen abgegebenen Spiel.

Dazu herzlichen Glückwunsch, auch an alle anderen, die erfolgreich waren und/oder auf die eine oder andere Weise, und sei es auch nur durch ihre Teilnahme, zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben! Denn eins ließen sich die Anwesenden alle nicht nehmen - den Spaß am Spiel - und eine kleine Feier fand hinterher im Marc5 auch noch statt.

Hier meine persönliche Rangliste der Doppel-/Mixed-Vereinsmeisterschaften 2005:

1. Bestes Herren-Doppel: Florian Meyn und Sven Ramm
1. Bestes Damen-Doppel: Helga Elfers und Ute Czichowski
1. Aussichtsreichstes Mixed: Sandra Sietas und Uwe Frohböse
1. Interessanteste Kombination: Kerstin Schlake und Frank Mauritius
1. Erfolgreichstes Paar und Sieger: Birte Mangels und Bernd Huntenburg

Mit anderen Worten - gewonnen haben eigentlich alle, schlicht und einfach durch ihr Dabei-Sein, weil sie Spaß und Freude an der Bewegung erfahren haben und auf gute Freunde in einer gemütlichen Runde trafen. Wer es aber ganz genau wissen will, kann ja selber noch mal einen Blick auf den Spielplan werfen.

Und damit auf in die Sommerpause! Aber, erst steht noch die verbindliche ;-) Teilnahme an der Fahrradtour auf dem Kalender, am Sonntag, 5. Juni 2005, um 11 Uhr mit Start beim Rathaus.

-ap-

Bildergallerie zu den Doppel-/Mixed-VM 2005

zum Vergrößern bitte auf die Vorschau klicken

Birte Mangels erläutert den Modus

und los geht's ...

Damen-Doppel

Bitte schön ...

Überblick

Mixed gegen Doppel

Damen- gegen Herren-Doppel

Franks Aufschlag

Mixed-Begegnung

erfolgreiches Mixed

Siegesfoto

Eine lange Reihe von Aktiven

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nach oben

Eye-Catcher-Grafik Tischtennisschäger grün
Bilder am Rande

 

und zur Bildergallerie ...

 

Zum Vergrößern Bild anklicken

Sandra Sietas bei den Doppel-/Mixed-Vereinsmeisterschaften 2005

Die Damen aus der 1. Mannschaft waren am zahlreichsten vertreten, hier Sandra Sietas; hinten Birte Mangels und Bernd Huntenburg

 

Kerstin Schlake bei den Doppel-/Mixed-Vereinsmeisterschaften 2005

Auch Kerstin Schlake ließ es sich nicht nehmen mitzumachen; hinten schaut Bernd zu, wie sie spielt

 

Spielplan der Doppel-/Mixed-Vereinsmeisterschaften 2005

Spielplan im Schnelldurchgang

[Home] [Archiv S.58] [Archiv S.1-10] [Archiv S.11-20] [Archiv S.21-30] [Archiv S.31-40] [Archiv S.41-...]