Hier finden Sie ältere Infos der Tischtennisabteilung des TSV Germania Cadenberge e.V. mit Ankündigungen, Spielberichten und Begebenheiten aus der Abteilung und zu Veranstaltungen.
16.7.2005: TT-Mannschaft aus Ardorf (Ostfriesland) beim Straßenfest zu Gast
Im vergangenen Jahr war eine Tischtennis-Herrenmannschaft aus Cadenberge auf Einladung unseres ehemaligen Mannschaftskameraden, Ecko Wille, in Leerhafe/Ardorf (vor den Toren Wittmunds) zu Gast. In diesem Jahr sprachen wir eine Gegeneinladung aus, und alle Ardorfer, die auch im vergangenen Jahr schon mit von der Partie waren, kamen nach Cadenberge. Gerade an diesem Wochenende konnten wir unseren Gästen auf Grund des stattfindenden Straßenfestes etwas ganz Besonders bieten. Neben dem Tischtennis sollte natürlich der Spaß im Vordergrund stehen.
Zum Vergrößern bitte auf die kleinen Vorschaubilder klicken
|

|

|
Ardorfer und Cadenberger Tischtennisspieler am Samstag beim Straßenfest
|
Auch die Männer vom “Tipp-Club” kamen zum Badehaubenfüllen
|
|
So kamen unsere Freunde aus Ardorf pünktlich zum Badehaubenfüllen der Mannschaft der TT-Abteilung auf dem Postparkplatz an. Ohne genau zu wissen, wie das Badehaubenfüllen überhaupt funktioniert, geschweige denn zu glauben, dass über 200 Liter in so eine Haube reinpassen könnten, gingen wir gemeinsam ans Werk und erreichten, ohne eine einzige Trainingseinheit in dieser Richtung absolviert zu haben, mit dem 7. Rang (250 Liter) einen Platz im Mittelfeld. Wer weiß, vielleicht wird man auch in naher Zukunft irgendwo in Ostfriesland einen ähnlichen Wettbewerb vorfinden?

|

|
Für den guten Ton sorgte Eckhard Bock am Mikrofon. Er moderierte das Badehaubenfüllen und legte später Discosound zum Tanzen auf
|
Eine weitere Attraktion war der Show-Truck des Marktkaufs. Zwei Profi-Animateure begeisterten jung und alt
|
|
Nach der ersten sportlichen Aktivität ging es dann zunächst mal über das Straßenfest, bevor wir um 17.30 Uhr im Rahmen der Siegerehrung aus den Händen unseres Mannschaftskameraden und Gewerbeverein-Vorsitzenden, Wolfgang Heß, eine Urkunde in Empfang nehmen konnten.

|

|
Rede-Duell der Moderatoren: links Wolfgang Heß vom Gewerbeverein; rechts der Marktkauf-Moderator aus Bielefeld
|
Wolfgang nahm die Siegerehrung für das Badehaubenfüllen vor. Uwe Frohböse (li.) erreichte mit seinem Tischtennis-Team Rang 7
|
|
Wobei wir damit schon bei der Mannschaft wären, die sich am Tag darauf mit den Ardorfern in der Sporthalle messen wollte. Neben Wolfgang waren Maui (Frank Mauritius), Bernd, Jürgen, Peter und Uwe vertreten. Obwohl das Hinspiel im vergangenen Jahr mit einem 8:8-Unentschieden für alle Beteiligten zufrieden stellend ausging, sollte es in diesem Jahr ganz anderes kommen.

|

|
Links: Viele Zuschauer versammelten sich beim “Hände weg!”-Spiel. Rechts in der Mitte der kleine Ole am Ball. Auf die hinterlistige Frage des Moderators: “Ole, weißt Du eigentlich, woher die kleinen Kinder kommen?” antwortete er brav: “Aus Cadenberge”, worfür es schallendes Gelächter gab.
|
|
Am Samstag gingen wir jedoch zunächst einmal zum gemütlichen Teil über. Gemeinsam mit Ecko, Reiner, Mathias, Norbert, Johann und Wolfgang fuhren wir dann, ohne allerdings vorher noch mal auf das Erreichte anzustoßen, nach Bülkau. Dort, in Wolfgangs "Zweitdomizil", wurde dann der Grill angeworfen, um für den weiteren Verlauf des Abends eine ausreichende Grundlage zu schaffen.

|

|
La Ola für Ole
|
Wie ein bunter Jahrmarkt
|
|
Gegen 22.30 Uhr machten wir uns dann nochmals auf den Weg nach Cadenberge, um ein wenig auf dem Straßenfest zu feiern. Guter Laune, aber wohlwissend, am nächsten Morgen um 10.00 Uhr wieder in der Sporthalle um Punkte zu kämpfen, ging es gegen 01.00 Uhr `gen Heimat bzw. für unsere Ostfriesen (und das ist selbstverständlich ganz freundlich gemeint) zurück nach Bülkau.
Bericht: Uwe Frohböse

|

|
Flohmarkt in der Bahnhofstraße
|
Carmen Sodtke (Mitte) mit ihren Stepp-Aerobic-Mädchen
|
|
weiter zum Freundschaftsspiel auf der nächsten Seite ...
zurück zu den anderen Fotos vom Straßenfest ...
nach oben
|