durch Klick auf das Logo zur Startseite der Tischtennis-Homepage
Eye-Catcher-Grafik Tischtennisschäger rot

Design

zur Website der »Internet-Agentur Andreas Protze«

Internet-Agentur
Andreas Protze

Archiv älterer Meldungen, Seite 34

Hier finden Sie frühere Infos der Tischtennisabteilung des TSV Germania Cadenberge e.V. mit Ankündigungen, Spielberichten und Begebenheiten aus der Abteilung und zu Veranstaltungen.

11.3.06 Damen Verbandsliga: TSV Germania Cadenberge - SV BW Borssum 3:8

Germanias 1. Tischtennis-Damen konnten am Samstag gegen Verfolger SV BW Borssum ihre Tabellenführung nicht verteidigen und besaßen gegen den neuen Spitzenreiter kaum eine Chance. Nach vier Unentschieden war es die erste Niederlage in dieser Saison gegen eine allerdings überragend aufspielende Gästemannschaft um die frühere Zweitligaspielerin Nicole Meyer (ehem. TuS Glane).

1. Doppel 1:3
1. Doppel -12, -10, +5, -9

Doppel 1

Doppel 1

Meyer/Jelden (Borssum, li.) gegen Runge/Mangels (Cad., re.) bezwangen Cadenberges erfolgreiches 1. Doppel

Freia Runge (Cad., re.) bei der Angabe; als Zähler 1. Herrenspieler Bernd Huntenburg (li.)

 

Die Gastgeberinnen kamen überhaupt nicht ins Spiel und holten weder aus den Doppeln noch aus den Spitzeneinzeln einen einzigen Punkt. So lagen sie schnell 0:4 zurück!

 

2. Doppel -3, +14, +8, -8, -11
Satzgewinn

Doppel 2

Doppel 2

Das 2. Doppel der Gastgeberinnen mit Jessica Arnfelt (Cad., li.) und Kerstin Schlake (2.v.li.) unterlag Imke Smit (Borssum, 2.v.re.) und Frauke Schierenberg (re.) 2:3

Freude bei Kerstin Schlake (li.) und Jessica Arnfelt nach dem schwer erkämpften 16:14 im 2. Satz; phasenweise sah es für die beiden recht gut aus

 

Mangels - Schierenberg 2:3
Schlake - Jelden +7, +6, +7

Birte Mangels - Frauke Schierenberg

Kerstin Schlake - Sandra Jelden

Birte Mangels (Cad., li.) musste sowohl gegen Nicole Meyer als auch Frauke Schierenberg (Borssum, re.) passen: +4, -8, +8, -9, -4

Erst Kerstin Schlake (li.) gelang es im 5. Spiel, die Misserfolgsserie zu durchbrechen. Ihr klares 3:0 gegen Sandra Jelden (Borssum, re.) brachte den 1. Punkt für die Gastgeberinnen.

 

Kampf der “Gigantinnen”

Freia Runge - Nicole Meyer

Mit Freia Runge (Cadenberge, li.) und Nicole Meyer (Borssum, re.) standen sich zwei sehr leistungsstarke Spielerinnen gegenüber. Doch die ex-Glanerin war für Freia eine Nummer zu groß. So hieß es am Ende dieses Spiels 0:3 für die Borssumerin: -10, -9, -7.

 

 

Arnfelt - Smid 1:3
Was tun?

Jessica Arnfelt - Imke Smid

Jessica und Freia

Jessica Arnfelt (Cad., li.) unterlag Imke Smid (Borssum, re.): -11, +8, -8, -2

Ratlosigkeit bei den Cadenbergerinnen: Jessica Arnfelt (li.) ließ sich von Freia Runge ein paar Tips geben

 

Zu guter Letzt: Die Cadenbergerinnen haben in diesem Spiel ihren Meister gefunden, der verdientermaßen den Weg in die Oberliga antreten wird. Angesichts der fehlenden Aufstiegsabsichten der Gastgeberinnen sicher auch eine sportlich folgerichtige Entwicklung, so dass man sich diesbezüglich keiner Kritik mehr ausgesetzt sehen wird.

-ap-

10.3.06 Herren 2. Bezirksklasse: TSV Germania Cadenberge - TSV Lamstedt II 7:9

Unglückliche 7:9-Niederlage der ersten Herren gegen den TSV Lamstedt II.

Man kann lange über Glück oder Pech bei einem Punktspiel diskutieren. Dass die 2. Mannschaft des TSV Lamstedt beide Punkte mitnahm, ist allerdings ohne Zweifel weit mehr als glücklich.

Erstmals in dieser Saison konnten, und dies gegen den Tabellenzweiten der Liga, alle drei Doppel gewonnen werden. Überraschend gewann Uwe Frohböse dann gleich im Anschluß mit 3:0 gegen Sven Tiedemann und baute die Führung auf 4:0 aus. Christian Schumacher fand gegen Pio (Roman Piotrowski) dann nie zu seinem Spiel und unterlag glatt in drei Sätzen.

Nachdem Wolfgang Hess gegen Ralf Skott wenig Mühe hatte, kam ein wenig Hoffnung auf gegen die favorisierten Gäste zu punkten. Es folgten zwei 5-Satz-Niederlagen von Bernd Huntenburg und Michael Krumkühler gegen Michael Paul bzw. Uwe Och, die beide jeweils im 5. in der Verlängerung verloren gingen (9:11 und 12:14).
Christopher Sodtke gewann alles
Diese beiden Partien sollten denn auch die Schlüsselspiele des Abends werden. Da Christopher Sodtke (Foto links) gegen Michael Bartschat die Nerven behielt und gewann, wäre mit ein wenig Glück eine 8:1-Führung durchaus drin gewesen. So stand es "nur" 6:3.

Im zweiten Durchgang sollte sich das Blatt dann allerdings noch zu Gunsten der Gäste wenden. Christian Schumacher unterlag Sven Tiedemann ebenfalls im 5. Satz wieder denkbar knapp mit 10:12. Nur Christopher Sodtke war wiederum in einem Fünfsatzmatch gegen Uwe Och erfolgreich. Alle anderen Spiele gingen an die Gäste.

Somit ging es mit einem 7:8-Rückstand ins Schlussdoppel. Uwe und Wolfgang fanden gut ins Spiel gegen Sven Tiedemann und Ralf Skott und gewannen den ersten Satz mit 11:4. Satz 2 ging mit demselben Ergebnis an die Gäste. Den 3. Satz entschied ein Netzroller zum zwischenzeitlichen 9:9-Ausgleich für Tiedemann/Skott (Endstand 14:16). Dass der 4. Satz mit fünf Netz- und Kantenbällen für Lamstedt begann, ließ unser Doppel 1 dann ein wenig resignieren. Der 4. Durchgang ging trotz großem Kampf mit 11:7 an Lamstedt und besiegelte die 7-9-Niederlage.

Fazit: Wenn man oben steht, dann gewinnt man solche Spiele eben. Wenn man unten steht, eher seltener. Diese Niederlage ist sicher kein Beinbruch. Ein Punkt wäre mindestens verdient gewesen.

Nach den überzeugenden Vorstellungen in den letzten Spielen braucht der 1. Herren vor der nächsten schweren Aufgabe am kommenden Samstag an eigenen Tischen in einem weiteren "Vierpunktespiel" gegen den Hagener SV nicht Bange zu sein. Mit dieser Einstellung sollten 2 weitere Zähler eingefahren werden.

Uwe Frohböse

Eye-Catcher-Grafik Tischtennisschäger grün
Bilder am Rande

Zum Vergrößern bitte anklicken

 
SV BW Borssum

SV BW Borssum 1. Damen Tischtennis

Die Gäste spielten mit:
Sandra Jelden, Nicole Meyer, Frauke Schierenberg, Imke Smit (v.li.)

 

Germania Cadenberge

Cadenberges 1. Damen Tischtennis am 11.3.06

Die Gastgeberinnen v.li.:
Freia Runge, Jessica Arnfelt, Kerstin Schlake, Birte Mangels

 

Konzentration

Kerstin Schlake

Cadenberges Kerstin Schlake konzentriert sich auf den Aufschlag ihrer Gegnerin

 

Nachwuchs

Finn Arnfelt

Jessicas Sohn Finn (20 Monate alt) kannte schon den Weg in die Box und hatte auch einen Tip parat: “Einer, einer!”, rief er mit erhobenem linken Daumen seiner Mama zu, und siehe da, Jessica Arnfelt holte gegen Sandra Jelden auch promt den 3. Punkt für Cadenberge. Im Hintergrund Nicole Meyer.

nach oben

[Home] [Archiv S.58] [Archiv S.1-10] [Archiv S.11-20] [Archiv S.21-30] [Archiv S.31-40] [Archiv S.41 ...]