 |
 |
|
Hier finden Sie frühere Infos der Tischtennisabteilung des TSV Germania Cadenberge e.V. mit Ankündigungen, Spielberichten und Begebenheiten aus der Abteilung und zu Veranstaltungen.
|
 |
 |
|
11.3.06 Damen Verbandsliga: TSV Germania Cadenberge - SV BW Borssum 3:8
Germanias 1. Tischtennis-Damen konnten am Samstag gegen Verfolger SV BW Borssum ihre Tabellenführung nicht verteidigen und besaßen gegen den neuen Spitzenreiter kaum eine Chance. Nach vier Unentschieden war es die erste Niederlage in dieser Saison gegen eine allerdings überragend aufspielende Gästemannschaft um die frühere Zweitligaspielerin Nicole Meyer (ehem. TuS Glane).
|
 |
|
|
1. Doppel 1:3 |
1. Doppel -12, -10, +5, -9 |
|
|
Meyer/Jelden (Borssum, li.) gegen Runge/Mangels (Cad., re.) bezwangen Cadenberges erfolgreiches 1. Doppel
|
Freia Runge (Cad., re.) bei der Angabe; als Zähler 1. Herrenspieler Bernd Huntenburg (li.)
|
|
Die Gastgeberinnen kamen überhaupt nicht ins Spiel und holten weder aus den Doppeln noch aus den Spitzeneinzeln einen einzigen Punkt. So lagen sie schnell 0:4 zurück!
|
|
2. Doppel -3, +14, +8, -8, -11 |
Satzgewinn |
|
|
Das 2. Doppel der Gastgeberinnen mit Jessica Arnfelt (Cad., li.) und Kerstin Schlake (2.v.li.) unterlag Imke Smit (Borssum, 2.v.re.) und Frauke Schierenberg (re.) 2:3
|
Freude bei Kerstin Schlake (li.) und Jessica Arnfelt nach dem schwer erkämpften 16:14 im 2. Satz; phasenweise sah es für die beiden recht gut aus
|
|
Mangels - Schierenberg 2:3 |
Schlake - Jelden +7, +6, +7 |

|

|
Birte Mangels (Cad., li.) musste sowohl gegen Nicole Meyer als auch Frauke Schierenberg (Borssum, re.) passen: +4, -8, +8, -9, -4
|
Erst Kerstin Schlake (li.) gelang es im 5. Spiel, die Misserfolgsserie zu durchbrechen. Ihr klares 3:0 gegen Sandra Jelden (Borssum, re.) brachte den 1. Punkt für die Gastgeberinnen.
|
|
Kampf der “Gigantinnen” |
|
Mit Freia Runge (Cadenberge, li.) und Nicole Meyer (Borssum, re.) standen sich zwei sehr leistungsstarke Spielerinnen gegenüber. Doch die ex-Glanerin war für Freia eine Nummer zu groß. So hieß es am Ende dieses Spiels 0:3 für die Borssumerin: -10, -9, -7.
|
|
|
Arnfelt - Smid 1:3 |
Was tun? |

|

|
Jessica Arnfelt (Cad., li.) unterlag Imke Smid (Borssum, re.): -11, +8, -8, -2
|
Ratlosigkeit bei den Cadenbergerinnen: Jessica Arnfelt (li.) ließ sich von Freia Runge ein paar Tips geben
|
|
Zu guter Letzt: Die Cadenbergerinnen haben in diesem Spiel ihren Meister gefunden, der verdientermaßen den Weg in die Oberliga antreten wird. Angesichts der fehlenden Aufstiegsabsichten der Gastgeberinnen sicher auch eine sportlich folgerichtige Entwicklung, so dass man sich diesbezüglich keiner Kritik mehr ausgesetzt sehen wird.
-ap-
|
|
 |
|
|
 |
|
|
Bilder am Rande |
Zum Vergrößern bitte anklicken
|
|
SV BW Borssum |
|
Die Gäste spielten mit: Sandra Jelden, Nicole Meyer, Frauke Schierenberg, Imke Smit (v.li.)
|
|
Germania Cadenberge |
|
Die Gastgeberinnen v.li.: Freia Runge, Jessica Arnfelt, Kerstin Schlake, Birte Mangels
|
|
Konzentration |
|
Cadenberges Kerstin Schlake konzentriert sich auf den Aufschlag ihrer Gegnerin
|
|
Nachwuchs |
|
Jessicas Sohn Finn (20 Monate alt) kannte schon den Weg in die Box und hatte auch einen Tip parat: “Einer, einer!”, rief er mit erhobenem linken Daumen seiner Mama zu, und siehe da, Jessica Arnfelt holte gegen Sandra Jelden auch promt den 3. Punkt für Cadenberge. Im Hintergrund Nicole Meyer.
|
|
|