durch Klick auf das Logo zur Startseite der Tischtennis-Homepage
Eye-Catcher-Grafik Tischtennisschäger rot

Design

zur Website der »Internet-Agentur Andreas Protze«

Internet-Agentur
Andreas Protze

Archiv älterer Meldungen, Seite 36

Hier finden Sie frühere Infos der Tischtennisabteilung des TSV Germania Cadenberge e.V. mit Ankündigungen, Spielberichten und Begebenheiten aus der Abteilung und zu Veranstaltungen.

24.3.06 Bezirksliga Damen: TSV Germania Cadenberge II- TSV Hollen III 8:2

Ein weiterer Erfolg für unsere 2. Damenmannschaft, nachdem diese bereits am Donnerstag 8:3 gegen Bexhövede gesiegt hatte. Im Hinspiel waren die Hollenerinnen noch siegreich geblieben, diesmal mussten sie aber die Überlegenheit der Cadenbergerinnen anerkennen.

Freundliche Begrüßung

Cadenberge II - Hollen III Damen-Tischtennis

TSV Hollen III (v.re.): Rabea Grottian, Birgit Cordes, Gisela Jungclaus, Silvia Krohn.
Germania Cadenberge II (v.li.): Ute Czichowski, Marianne Köver, Andrea Fürst, Reiko Mordhorst.

Klick auf die Fotos vergrößert

Zwischen beiden Teams herrschte ein sportlich fairer Umgang, man saß einträchtig auf ein und derselben Bank und stellte sich auch bei der Begrüßung gemeinschaftlich zur Aufnahme.

2. Doppel 0:3
Fürst - Krohn 3:1

Doppel 2

Fürst - Krohn

Wie schon gegen Bexhövede, harmoniert das 2. Cadenberger Doppel auch diesmal nicht und unterlag Hollens Birgit Cordes und Rabea Grottian (v.li.).

Andrea Fürst (Cad., li.) bekam gegen Silvia Krohn (Hollen, Mitte) erst zum Ende hin die Partie in den Griff (+9, -10, +2, +8).

Die 2. Damenmannschaft mischt weiterhin an der Tabellenspitze der Bezirksliga mit, hat aber ebenso wie die erste Mannschaft keine Aufstiegsambitionen.

Mordhorst - Grottian 3:1
Reiko Mordhorst
Czichowski - Jungclaus 3:1

Mordhorst - Grottian

Reiko Mordhorst

Czichowski - Jungclaus

Rabea Grottian (Hollen, Mitte) gewann den 2. Satz gegen Reiko Mordhorst (re.). Als Zähler und Betreuer war Arno Päsch (li.) mit von der Partie.

Konzentriert und wendig ist die mit Penholdergriff spielende Reiko.

Mannschaftsführerinnen unter sich - Cadenberges Ute Czichowski (li.) hat Aufschlag gegen die Hollenerin Gisela Jungclaus (Mitte).

24.3.06 2. Bezirksklasse Herren: TSV Germania Cadenberge - RW Cuxhaven II 9:0

1. Herren siegt gegen RW Cuxhaven II im Schnelldurchgang

Gegen eine nur wenig motivierte Mannschaft von RW Cuxhaven II hat die 1. Herren am Freitagabend beim 9:0-Kantersieg wohl endgültig den Klassenerhalt gesichert.

1. Doppel 3:1
Rot-Weiß Cuxhaven II

Doppel 1

RW Cuxhaven 2. TT-Herren am 24.3.06 in Cadenberge

Uwe Frohböse (re.) und Wolfgang Hess (2.v.re., Cad.) gaben gegen Ralf Kieselbach (li.) und Thomas Schriefer (2.v.li., RW Cuxhaven II) nur einen Satz ab: +5, -10, +4, +7

Die Mannschaft der Gäste, v.li.:
Ralf Kieselbach (M), Jens Beckmann, Sebastian Großmann, Domenik Schmidt, Thomas Schriefer, Christoph Frauenpreiß

Spaß am Spiel hatten dabei wohl weder die Gäste, die bereits abgeschlagen schon lange als Absteiger feststehen, noch die Hausherren. So ging die Begegnung denn auch in knapp 90 Minuten an die Germanen.

2. Doppel 3:0
Hess - Schmidt 3:1
Schumacher - Kieselbach 3:0

Doppel 2 Schumacher - Huntenburg

Hess - Schmidt

Schumacher - Kieselbach

Christian Schumacher (li.) und Bernd Huntenburg (2.v.li., Cad.) waren eindeutig überlegen und gewannen gegen Domenik Schmidt (Mitte) und Christoph Frauenpreiß (2.v.re., RW Cuxh. II) mit +6, +6, +5.

Domenik Schmidt (re., Cuxh.) machte Wolfgang Hess (li., Cad.) im 2. und 3. Satz etwas Mühe, konnte jedoch den Sieg des Cadenbergers am Ende nicht verhindern: +4, +9, -11, +6.

Christian Schumacher (li., Cad.) gelang gegen Cuxhavens No. 1, Ralf Kieselbach (Mitte) nach 2 knappen ersten Sätzen am Ende ein eindeutiger Sieg: +9, +9, +4.

Nun kann die 1. Herren ohne Druck in ihr letztes Punktspiel am 21.04.2006 beim TSV Wanna gehen.

Uwe Frohböse

Krumkühler - Großmann 3:2
Frohböse - Kieselbach

Krumkühler - Großmann

Frohböse - Kieselbach

Gegen den Cuxhavener Sebastian Großmann (li.) machte Michael Krumkühler (Mitte) einen 0:2-Satzrückstand wett und kam dabei immer besser ins Spiel: -9, -10, +8, +7, +5.

Duell der Mannschaftsführer: Uwe Frohböse (li., Cad.) gegen Ralf Kieselbach (re., Cux.). Die Partie kam nicht mehr in die Wertung, da der Wettkampf bereits nach 9 Spielen beendet war.

24.3.06 Bezirksklasse Jungen: TSV Germania Cadenberge - TV Sottrum 6:8

“Eine nervenraubende Begegnung schlug hohe emotionale Wellen”

Eigentlich hatten sich die Cadenberger Jungen gegen die tabellenmäßig hinter ihnen stehenden Sottrumer einiges vorgenommen. Doch es sollte alles ganz anders kommen.

Denn die Gäste kamen erst mit einer halben Stunde Verspätung an - das Navigationsgerät hatte versagt, und als die Gastgeber schon reichlich genervt endlich beginnen wollten, hieß es noch weitere 10 Minuten auf die Gäste warten, die es gar nicht eilig hatten, sondern erst mal frisch kleben gingen.
 

Cadenberger Jungen
TV Sottrum Jungen

Cadenberger TT-Jungenmannschaft am 24.3.06

TV Sottrum TT-Jungenmannschaft am 24.3.06 in Cadenberge

V.li.: Dagobert Tiedemann, Moritz Hartmann, Florian Meyn, Malte Sibberns

V.li.: Tobias Küsel, Fabian Kramer, Philip Lüßen, Timo Roller-Fresen

Kein Wunder, dass die Atmosphäre von Anbeginn ziemlich gespannt und hitzig war, zumal sich die wesentlich jüngeren Sottrumer spieltechnisch auch noch hervorragend präsentierten und der vermeintlich leichte Gegner sich als schwer zu knackende Nuss erwies.

Dergestalt aus dem Konzept gebracht, verlor der eine oder andere Germane schon mal ein mehr oder weniger heftiges Wort, doch auch da konnten die Gäste mithalten und boten auch verbal Paroli.

So war es ein Kampf wie gegen Windmühlenflügel oder ein Wettlauf zwischen Haas und Igel - die kleinen Sottrumer waren immer einen Tick behender und konnten gegen die entnervten Gastgeber am Ende einen knappen Sieg verbuchen.
 

Warten auf die Gäste
1.Doppel 2:3

Moritz Hartmann

1. Doppel

Die Cadenberger Jungen, hier Moritz Hartmann, hatten mehr Zeit zum Einspielen, als ihnen lieb war, denn es ging erst mit 40 Minuten Verspätung los ...

Dagobert Tiedemann (2.v.li.) und Moritz Hartmann (Mitte) unterlagen gegen die Sottrumer Angriffsspieler Fabian Kramer (13, re.) und Philip Lüßen (14, verdeckt): +14, -7, -7, +7, -12


Aus menschlicher Sicht kann man den Ärger der Cadenberger Jungen gut verstehen, doch sie ließen sich in kleine “Privatfehden” und verbale Scharmützel hineinziehen, die ihre Konzentration erheblich störten und sie nicht an ihr wahres Leistungspotenzial herankommen ließen.

Ihren altersmäßigen Vorteil an Erfahrung, Ruhe oder Gelassenheit suchten die Cadenberger Jungen vergeblich und fanden dadurch nicht zu ihrem Spiel. Am Ende stand eine bittere Niederlage mit dem faden Beigeschmack sportlicher Unzulänglichkeiten, wie man sie im Erwachsenenbereich kaum mehr findet.

-ap-

2.Doppel 3:2
Tiedemann - Kramer 2:3

2. Doppel

Tiedemann - Kramer

Malte Sibberns (li.) und Florian Meyn (2.v.li., Cad.) mussten nach gutem Beginn gegen Timo Roller (Mitte) und Tobias Küsel (2.v.re., TV Sottrum) kämpfen. Rechts Sottrums Trainer, Dirk Lüßen

Dagobert Tiedemann (Mitte, Cad.) kam mit dem variablen Angriffspiel von Fabian Kramer (13) teils gut zurecht. In den entscheidenden Momenten fehlte ihm aber das kleine Quäntchen Glück: -14, +6, +3, -10, -11

 

 

Alle Fotos können durch Anklicken vergrößert werden
 

Eye-Catcher-Grafik Tischtennisschäger grün

nach oben

[Home] [Archiv S.58] [Archiv S.1-10] [Archiv S.11-20] [Archiv S.21-30] [Archiv S.31-40] [Archiv S.41 ...]